Aktuelles

Der Preis: Muskelkater und eine Spende für den KiK e.V.

Der Älteste war 90 Jahre alt, der Jüngste fünf Jahre. Sie alle hatten sich die Laufschuhe angezogen und die Magdeburger Allee am Pfingstsonnabend zur Sportstrecke gemacht.

Reich beschenkt

Geburtstag feiern ohne Geschenk und Blumen?

Bundesweite Aktionswoche der Schuldnerberatung 2022

Im Rahmen der Bundesweiten Aktionswoche der Schuldnerberatung vom 30.05.-03.06.20222 mit dem Thema: "…und plötzlich überschuldet"

Mit Luftballons und Laptop

Was ist denn da los, mag sich manche Fußgänger*in am Freitagvormittag vor dem SozialSalon in der Magdeburger Allee gedacht haben?

Tag des Mädchenfußballs

Am Freitag, den 6. Mai 2022 von 14 Uhr bis 18 Uhr veranstaltet der 1. FFV Erfurt in Kooperation mit der Krankenkasse BKK VBU, Bäckerei Roth, Kontakt in Krisen e.V. und dem Stadtteilbüro Magdeburger Allee den Tag des Mädchenfußballs.

Crowdfunding in Kooperation mit SWE GmbH zum Tag der Nachbarn

Auch in diesem Jahr wollen wir an der bundesweiten Initiative teilnehmen, schaffen dies jedoch nicht ohne Unterstützung.

Das falsche Signal

Langsam kommen die vom Land Thüringen beschlossenen Kürzungen bei uns an.

Mit Erlebnispädagogik Gutes tun

Helfen für den guten Zweck dachte sich Herr Melang von Feuer & Flamme Erlebnispädagogik und möchte unseren Verein unterstützen.

Fasching für Ältere

Die evangelische Kirchgemeinde Martini-Luther Erfurt veranstaltet in Kooperation mit dem Projekt "KURT" des Kontakt in Krisen e.V. einen Faschingsnachmittag für die ältere Generation im Gemeindehaus Martini in Erfurt.

Unsere Brotbüchse ist stadtweit bekannt

Erfurt ist bei der alten Generation als "Blechbüchsenviertel" bekannt.

Frohe Weihnachten 2021

Wir wünschen unseren Partner*innen, Unterstützer*innen und Klienten*innen ein besinnliches Weihnachtsfest.

Erfolgreiche Aktion "Wunschbaum" 2021

Wir danken allen Erfurter Pflücker*innen für die großartige und tatkräftige Unterstützung unserer Aktion "Wunschbaum" in diesem schwierigen Jahr 2021!

Ein neuer Transporter - das wäre ein Traum!

Aktuell sammeln wir für einen neuen Transporter. Unser "alter" ist nämlich 15 Jahre alt und gibt grad seinen Geist auf.

Das Album zur Festzeit

Seit neuestem hat unsere BRÜCKE-Verkäuferin Andrea Keller nicht nur die Zeitung im Gepäck, sondern auch eine Weihnachtsüberraschung. Fleißige Helfer haben das möglich gemacht. Im Jute-Beutelchen hat sie eine frisch gepresste CD mit 21 Weihnachtstiteln.

Nikolaus kommt doch

Ein großzügiger Sponsor aus Erfurt hat es möglich gemacht, dass auch in Corona-Zeiten der Nikolaus in unser Familienübergangswohnheim kommt.

Zugangsbeschränkungen - Wo gilt was?

Wo gilt was?

Liebe Besucher*innen des KiK e.V.,

damit wir alle noch den Überblick behalten, hier eine kurze Erklärung, welche Zugangsbeschränkungen in unserem Haus gelten. Wir beziehen uns auf die Handlungsanweisungen des Landes Thüringen vom 25. November 2021 "zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS CoV2".

Corona-Schnelltest im SozialSalon am 29.11.2021

Am Montag den 29.11.2021 zwischen 15 und 17 Uhr haben Sie die Möglichkeit, sich in der Magdeburger Allee 165 (wo früher der „Goldbroiler“ war), testen zu lassen.

Aktion Wunschbaum 2021

Auch in diesem Jahr haben wir wieder einen Wunschbaum aufgestellt.

Update: 3-G Regelung ab dem 01.11.2021 im Hofcafé

Bitte beachten Sie, dass in unserem Hofcafé im Innenraum die 3-G Regelung gilt:

Ein traumhaftes Wochenende auf dem Ilversgehofener Platz

Zwischen dem 3. und 5. September 2021 konnten alle Anwohner*innen aus dem Stadtteil und ganz Erfurt ein tolles Fest auf dem Ilversgehofener Platz besuchen.

MDR Thüringen für einen Bericht im Thüringenjournal bei uns

Heute war der MDR Thüringen für einen Bericht im Thüringenjournal bei uns. Das Thema ist fehlender bezahlbarer Wohnraum im Alter.

Schuldnerberatung des KiK e.V. im Family-Club zieht um

Ab dem 07. Juli 2021 begrüßt Sie die Schuldnerberatung des KiK e.V. im Family-Club in neuen Räumlichkeiten.

Aktionswoche Schuldnerberatung 2021

"Ein gesetzlicher Rechtsanspruch auf Schuldnerberatung" ist nur eine von zahlreichen Forderungen der Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände zur diesjährigen Aktionswoche Schuldnerberatung.

Update: Der Sparstrumpf und das Spendencafé öffnen zum Teil wieder

Ab dem 31.05.2021 öffnen unser Sparstrumpf und das Spendencafé wieder mit teilweise geänderten Öffnungszeiten.

Qualitätssicherung für das Projekt "KURT"

Nach einem knappen halben Jahr Laufzeit unseres neuen Projektes KURT freuen wir uns sehr, dass drei Studentinnen der Dualen Hochschule Gera-Eisenach aus dem vierten Semester der Studienrichtung Kinder- und Jugendhilfe uns bei der Qualitätssicherung unseres Projektes unterstützen und einen Fragebogen zum Projekt erarbeitet haben und auswerten.

Blumengrüße zur Buga

Mit toller Unterstützung des Bürgerbeirates Ilversgehofen und dem Nestor Bildungsträger sowie dem Cool-Projekt unseres Trägers konnten sehr schöne Pflanzkästen erstellt, mit Erde befüllt und mit leuchtend blühenden Pflanzen versehen werden.

Pilger Mike John im SozialSalon

Seit dem Jahr 2013 pilgert Mike John durch Deutschland und Europa. In seinem Rucksack befindet sich alles, was er dabei braucht.

Testen? Ja, jetzt auch im SozialSalon

Ob beim Einkauf mit Voranmeldung, beim nächsten Familienbesuch, für den Zoo, die BUGA oder beim Einsatz als Ehrenamtler*in  - immer wird ein aktueller Coronatest gebraucht.

Kein Termin? Dann hilft "KURT" weiter

ESF-Projekt gegen soziale Isolation und Einsamkeit ist gestartet

Homeschooling

Die Jobcenter sind verpflichtet, für alle Schüler*innen, deren Familien im Hartz-IV-Leistungsbezug stehen, die Kosten für digitale Endgeräte zu übernehmen. Voraussetzung dafür ist, dass ein Laptop oder Tablet nicht anderweitig beschafft oder ausgeliehen werden kann.

Studierendenhilfe

Noch bis März 2021 können Studierende eine Corona-Überbrückungshilfe von bis zu 500 Euro pro Monat beantragen, vorausgesetzt man kann die persönliche Notlage nachweisen. Leider geht es bürokratisch zu: Jeden Monat muss neu beantragt werden. Hilfe können auch die Darlehenskassen mit zinsfreien Krediten leisten, allerdings muss man eine Bürgschaft mitbringen. (Mehr über Studierendenwerk.)

NACHRUF: Wir trauern um unser Vereinsmitglied Martina Degenhardt

Der Verstand weigert sich, das Unfassbare anzunehmen.

KLASSEN-ARBEIT - Wir sind die Neuen

"KLASSEN-ARBEIT" heißt unser neues Projekt, das wir im Januar an der Ulrich-von-Hutten-Regelschule gestartet haben. Gerade jetzt im Lockdown wird Hilfe gebraucht.

Notfallkontakte in Zeiten der Corona-Krise

für Kinder, Jugendliche, Familien und Eltern.

Schließung Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung

An die Besucher*innen unseres Hauses! Aufgrund des Bund-Länder-Beschlusses zur Eindämmung der Corona Pandemie bleibt unser Haus vom 16. Dezember 2020 bis auf Weiteres geschlossen.

MNS - Mund-Nasen-Schutz - Maske - Weihnachten Disney

Wir haben neue Masken erhalten! Alles Neuware! Zum Teil einzeln verpackt! Auch für Kinder!

Spender mit Herz

Das ging ja zu wie in der Weihnachtsmannwerkstatt! Die Fußballfreunde aus der Steigerwaldkurve haben wieder einmal Geld zusammengelegt, um Menschen, denen es nicht so  gut geht, eine ganz persönliche Weihnachtsüberraschung zukommen zu lassen.

Fundsache - Schlüsselbund

Am 03.12.2020 um 6:45 Uhr wurde in der Sparkasse Magdeburger Allee ein Schlüsselbund gefunden!

Erfolgreiche Aktion „Wunschbaum“ 2020

Wir danken allen Erfurter Pflücker*innen für die großartige und tatkräftige Unterstützung unserer Aktion "Wunschabum" in diesem schwierigen Jahr!

Kleidungsspenden für Männer

Wir haben neue Kleidungsspenden für Männer (auch in großen Größen) erhalten, die am 19.11.2020 zwischen 11 und 15 Uhr abgeholt werden können.

Adresse

Kontakt in Krisen (KiK) e.V.
Gemeinnütziger Sozialbetrieb

Magdeburger Allee 114-116
99086 Erfurt

Tel: 0361 - 749 811 34
Fax: 0361 - 749 811 39

Besucher

Aktuell sind 13 Gäste online